Männer | Raphael M. Bonelli https://seite.bonelli.tv Vorträge, Diskussionen, Interviews Tue, 28 Jul 2020 12:38:52 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.4.16 Eros und Agape https://seite.bonelli.tv/eros-und-agape/ Tue, 01 Jan 2019 08:12:06 +0000 https://seite.bonelli.tv/?p=225055 Erfolg in der Beziehung zwischen Mann und Frau ist nur durch das reizvolle Zusammenspiel von Eros und Agape, zwischen bedürftiger und schenkender Liebe, möglich.

Der Beitrag Eros und Agape erschien zuerst auf Raphael M. Bonelli.

]]>

Flüchtiger Eros, beständige Agape

Doch wo setzt der Psychiater an? Es gilt das Unbewusste zu erforschen, in das Dunkle, das Unerforschte zu dringen, Psyche und Soma in die richtigen Bahnen zu lenken, um dann statt getrennter Wege den Pfad einer dauerhaften Liebe auf Augenhöhe zu erarbeiten. Im bestmöglichen Fall gipfle eine Beziehung in Agape, einer Liebe, die auch Verzeihen kann, so Bonelli. Erfolg sei nur durch das reizvolle Zusammenspiel von Eros und Agape möglich, zwischen bedürftiger und schenkender Liebe. Beschrieben wird Eros als flüchtiger Eisbrecher, der aber eine bedingungslose Agape braucht, um dauerhaft zu sein und auf lange Sicht über den Dingen zu stehen.

 

Mit Bestimmtheit müsse man sich als Paar immer wieder vor Augen halten, dass kein Geschlecht besser als das andere und keines dem anderen überlegen sei. Und: Beide Geschlechter seien hilfsbedürftig. Was besonders ihre Schwächen angehe: Beim Mann könne es der Missbrauch seiner Stärke sein, emotionaler Analphabetismus oder soziale Inkompetenz. Bei der Frau hingegen ein körperliches Gefallen-Wollen um jeden Preis, emotionale Verlorenheit sowie die Abhängigkeit vom Urteil anderer.

Der ganze Artikel, der am 4. Jänner 2019 in der Wiener Zeitung erschienen ist, kann hier nachgelesen werden.

mehr Artikel

Zeit für Bekehrung

Zeit für Bekehrung

Raphael Bonelli spricht darüber, wie uns die Krise zum Wesentlichen zurückführt, wo die Kirche jetzt erfinderischer werden muss und warum Singles jetzt besonders leiden.

mehr lesen
Blender machen Karriere

Blender machen Karriere

Narzissten haben in beruflichen Auswahlsituationen bessere Chancen, weil sie von sich selbst überzeugt sind. Doch genau diese Selbstüberschätzung ist für Unternehmen gefährlich.

mehr lesen

Der Beitrag Eros und Agape erschien zuerst auf Raphael M. Bonelli.

]]>
Begegnung auf Augenhöhe https://seite.bonelli.tv/begegnung-auf-augenhoehe/ Mon, 17 Dec 2018 08:24:00 +0000 https://seite.bonelli.tv/?p=225062 Zurück zum Eros: Wenn sich ein Paar auf Augenhöhe begegnet, wird seine Beziehung gelingen, sagt der Wiener Psychotherapeut und Buchautor Raphael Bonelli.

Der Beitrag Begegnung auf Augenhöhe erschien zuerst auf Raphael M. Bonelli.

]]>

Was steht zwischen Mann und Frau?

Kritik an Gender-Studien wird gern von rechten Hardlinern bis zu Extrem-Rechten thematisiert.
Diese Leute sind eher im Biologismus unterwegs. Ich sage: Beide Geschlechter sind gleich viel wert, aber sie sind nachweislich unterschiedlich. Wenn sich Mann und Frau tatsächlich auf Augenhöhe begegnen, wird ihre Beziehung gelingen. Das hat nichts mit Ideologie zu tun.

 

Erklären Sie das bitte präziser.
Beide Geschlechter sind gleich intelligent, beide lösen Aufgaben in gleicher Zeit, aber eben in unterschiedlichen Hirnregionen. Bei Frauen sind Lösungen assoziativ entwickelt und emotional verknüpft. Der Mann hingegen blendet das Rundherum aus und bearbeitet das Problem mit dem Scheuklappenblick. Heißt: Zwei Augen blicken auf ein und dieselbe Sache mit unterschiedlichen Blickwinkeln. Erst dadurch wird eine dreidimensionale Sicht ermöglicht. Beide profitieren davon, dass der andere anders denkt, wenn sie respektvoll aufeinander hören.

Der ganze Artikel, der am 17. Dezember 2018 im Deutschlandfunk erschienen ist, kann hier nachgelesen werden.

mehr Artikel

Zeit für Bekehrung

Zeit für Bekehrung

Raphael Bonelli spricht darüber, wie uns die Krise zum Wesentlichen zurückführt, wo die Kirche jetzt erfinderischer werden muss und warum Singles jetzt besonders leiden.

mehr lesen
Blender machen Karriere

Blender machen Karriere

Narzissten haben in beruflichen Auswahlsituationen bessere Chancen, weil sie von sich selbst überzeugt sind. Doch genau diese Selbstüberschätzung ist für Unternehmen gefährlich.

mehr lesen

Der Beitrag Begegnung auf Augenhöhe erschien zuerst auf Raphael M. Bonelli.

]]>
Dreidimensional sehen https://seite.bonelli.tv/dreidimensional-sehen/ Wed, 17 Oct 2018 14:42:56 +0000 https://seite.bonelli.tv/?p=225106 "Erst zwei Augen, die aus verschiedenen Blickpunkten auf dieselbe Sache schauen, ergeben ein dreidimensionales Bild", erklärte Bonelli die Ergänzung in einer Paarbeziehung.

Der Beitrag Dreidimensional sehen erschien zuerst auf Raphael M. Bonelli.

]]>
kath.net

Wiener Tagung: Mann und Frau ergänzen einander?

„Erst zwei Augen, die aus verschiedenen Blickpunkten auf dieselbe Sache schauen, ergeben ein dreidimensionales Bild“: So erklärte der Psychiater und RPP-Institutsleiter Raphael Bonelli die Ergänzung, die Mann und Frau in einer Paarbeziehung einander lieferten. Verleugne bzw. verdränge einer von beiden seine Geschlechtlichkeit, gehe die Räumlichkeit verloren, wodurch das Kippen in eine Konkurrenzsituation drohe. Dies sei auch eine der Ursachen, warum die Generation der zwischen 1980 und 2000 Geborenen die gegenseitige Anziehungskraft – den „Eros“ – verloren hätten: „Millennials haben weniger Sex als alle Generationen vor ihnen. Mann und Frau fällt nicht mehr ein, was sie gemeinsam im Bett unternehmen können“, so der Autor des Buches „Frauen brauchen Männer – und umgekehrt“. Er appellierte zu einem „neuen Selbstbewusstsein“ der Geschlechter und deren Begegnung auf Augenhöhe: Mann und Frau seien „nicht gleichartig, aber gleichwertig“.

Der ganze Artikel, der am 17. Oktober 2018 auf der Nachrichtenplattform kath.net erschienen ist, kann hier nachgelesen werden.

mehr Artikel

Zeit für Bekehrung

Zeit für Bekehrung

Raphael Bonelli spricht darüber, wie uns die Krise zum Wesentlichen zurückführt, wo die Kirche jetzt erfinderischer werden muss und warum Singles jetzt besonders leiden.

mehr lesen
Blender machen Karriere

Blender machen Karriere

Narzissten haben in beruflichen Auswahlsituationen bessere Chancen, weil sie von sich selbst überzeugt sind. Doch genau diese Selbstüberschätzung ist für Unternehmen gefährlich.

mehr lesen

Der Beitrag Dreidimensional sehen erschien zuerst auf Raphael M. Bonelli.

]]>
Männliches und Weibliches https://seite.bonelli.tv/maennliches-und-weibliches/ Wed, 17 Oct 2018 14:13:00 +0000 https://seite.bonelli.tv/?p=225092 Auf den Biologismus des 19. Jahrhunderts und seine Gegenbewegung, den Genderismus, im 20. Jahrhundert folgt die Synthese im 21. Jahrhundert in der Gender-Medizin.

Der Beitrag Männliches und Weibliches erschien zuerst auf Raphael M. Bonelli.

]]>
Brückenbau

Männliches und Weibliches

Das 19. Jahrhundert war vom Biologismus geprägt, Mann und Frau wurden nur durch die Brille des „kleinen Unterschieds“ gesehen, im Wesentlichen die primären Geschlechtsorgane. Dass dies eine naive Verkürzung der Situation war, ist nicht zu leugnen, und daher kam es im 20. Jahrhundert zur Gegenbewegung des Genderismus. Die Biologie ist bedeutungslos, es lebe die soziale Differenzierung und Beliebigkeit. Gegenbewegungen kommen immer überspitzt daher, sonst würden sie nicht wahrgenommen, so Raphael Bonelli (der auch ein Buch zum Tagungsthema veröffentlicht hat). Aber auf These und Antithese folgt die Synthese im 21. Jahrhundert in der Gender-Medizin. Diese hat die Unterschiede im Männlichen und Weiblichen entdeckt, die bis ins Hirn und in jede Zelle des Körpers reichen, und sie hat keine Berührungsängste mit dieser Diversität.

Der ganze Artikel, der am 17. Dezember 2018 im Blog Brückenbau veröffentlicht wurde, kann hier nachgelesen werden.

mehr Artikel

Zeit für Bekehrung

Zeit für Bekehrung

Raphael Bonelli spricht darüber, wie uns die Krise zum Wesentlichen zurückführt, wo die Kirche jetzt erfinderischer werden muss und warum Singles jetzt besonders leiden.

mehr lesen
Blender machen Karriere

Blender machen Karriere

Narzissten haben in beruflichen Auswahlsituationen bessere Chancen, weil sie von sich selbst überzeugt sind. Doch genau diese Selbstüberschätzung ist für Unternehmen gefährlich.

mehr lesen

Der Beitrag Männliches und Weibliches erschien zuerst auf Raphael M. Bonelli.

]]>
Einander ergänzen https://seite.bonelli.tv/einander-ergaenzen/ Tue, 16 Oct 2018 08:37:00 +0000 https://seite.bonelli.tv/?p=225070 In der gegenwärtigen Gesellschaft ist das "Talent" zur Männlich- und Weiblichkeit oft verkümmert, doch würde seine Wiederentdeckung dem Menschen helfen, beziehungsfähiger zu werden.

Der Beitrag Einander ergänzen erschien zuerst auf Raphael M. Bonelli.

]]>

Mann und Frau ergänzen einander

„Erst zwei Augen, die aus verschiedenen Blickpunkten auf dieselbe Sache schauen, ergeben ein dreidimensionales Bild“: So erklärte der Psychiater und RPP-Institutsleiter Raphael Bonelli die Ergänzung, die Mann und Frau in einer Paarbeziehung einander lieferten. Verleugne und verdränge einer von beiden seine Geschlechtlichkeit, gehe die Räumlichkeit verloren, wodurch das Kippen in eine Konkurrenzsituation drohe. Dies sei auch eine der Ursachen, warum die Generation der zwischen 1980 und 2000 Geborenen die gegenseitige Anziehungskraft – den „Eros“ – verloren hätten: „Millennials haben weniger Sex als alle Generationen vor ihnen. Mann und Frau fällt nicht mehr ein, was sie gemeinsam im Bett unternehmen können“, so der Autor des Buches „Frauen brauchen Männer – und umgekehrt“. Er appellierte zu einem „neuen Selbstbewusstsein“ der Geschlechter und deren Begegnung auf Augenhöhe: Mann und Frau seien „nicht gleichartig, aber gleichwertig“.

Der ganze Artikel, der am 16. Oktober 2018 in Die Tagespost erschienen ist, kann hier nachgelesen werden.

mehr Artikel

Zeit für Bekehrung

Zeit für Bekehrung

Raphael Bonelli spricht darüber, wie uns die Krise zum Wesentlichen zurückführt, wo die Kirche jetzt erfinderischer werden muss und warum Singles jetzt besonders leiden.

mehr lesen
Blender machen Karriere

Blender machen Karriere

Narzissten haben in beruflichen Auswahlsituationen bessere Chancen, weil sie von sich selbst überzeugt sind. Doch genau diese Selbstüberschätzung ist für Unternehmen gefährlich.

mehr lesen

Der Beitrag Einander ergänzen erschien zuerst auf Raphael M. Bonelli.

]]>
Brauchen sie einander? https://seite.bonelli.tv/brauchen-sie-einander/ Sun, 23 Sep 2018 15:00:17 +0000 https://seite.bonelli.tv/?p=225112 In seinem neuen Buch räumt Raphael Bonelli mit bekannten Mann- und Frau-Klischees auf und beleuchtet die spannenden Unterschiede zwischen den Geschlechtern.

Der Beitrag Brauchen sie einander? erschien zuerst auf Raphael M. Bonelli.

]]>

Brauchen Männer und Frauen einander noch?

Der Psychiater ermutigt Männer und Frauen, sich ihrer jeweiligen männlichen und weiblichen Identität stärker und positiver bewusst zu werden und ihre jeweiligen Talente wieder mehr zu schätzen und pflegen.

 

„Wichtig ist, dass Männer und Frauen einander auf Augenhöhe begegnen und sich voneinander beraten lassen“, appelliert er. Durch die unterschiedlichen Sichtweisen würden die Geschlechter stark voneinander profitieren.

 

Zu welchen problematischen Entwicklungen beratungsresistente Männer (die Folgen reichen von Rücksichtslosigkeit bis zur Gewalttätigkeit) und beratungsresistente Frauen (die Folgen hier: Streben nach Beachtung, emotionale Instabilität, Intriganz…) führen, wird anhand vieler Fallstudien aufgezeigt.

 

Was dann folgt, ist die Verdrängung der geschlechtlichen Identität: Männer werden schwach, launisch und unsachlich, Frauen dem Leben verschlossen (sie haben keinen Bezug mehr zu Kindern, Tieren usw.), emotional kalt und gleichgültig, schreibt Raphael Bonelli.

 

Gegensteuern kann man hier mit einem starken männlichen bzw. weiblichen Selbst-Bewusstsein. „So lange die Geschlechterbeziehung auf Augenhöhe stattfindet, ist die Lösung in Griffweite, weil das jeweils andere wertgeschätzt wird.

 

Die Liebesbeziehung zwischen Mann und Frau kann ein Weg zum gesunden Selbstbewusstsein und zur Selbstverwirklichung sein: Erst an der Frau entdeckt der Mann den Sinn seiner Männlichkeit – und umgekehrt.“

Der ganze Artikel, der am 23. September 2018 in der Zeitschrift Der Sonntag erschienen ist, kann hier nachgelesen werden.

mehr Artikel

Zeit für Bekehrung

Zeit für Bekehrung

Raphael Bonelli spricht darüber, wie uns die Krise zum Wesentlichen zurückführt, wo die Kirche jetzt erfinderischer werden muss und warum Singles jetzt besonders leiden.

mehr lesen
Blender machen Karriere

Blender machen Karriere

Narzissten haben in beruflichen Auswahlsituationen bessere Chancen, weil sie von sich selbst überzeugt sind. Doch genau diese Selbstüberschätzung ist für Unternehmen gefährlich.

mehr lesen

Der Beitrag Brauchen sie einander? erschien zuerst auf Raphael M. Bonelli.

]]>