Schuldgefühle | Raphael M. Bonelli https://seite.bonelli.tv Vorträge, Diskussionen, Interviews Tue, 28 Jul 2020 12:38:54 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.4.16 Was tun Schuldgefühle? https://seite.bonelli.tv/umgang-mit-schuldgefuehlen/ Fri, 31 May 2019 09:12:00 +0000 https://seite.bonelli.tv/?p=225026 Schuldgefühle sind eine Art Alarmsystem für die Seele. Wie das Schmerzgefühl körperliche Gefahr signalisiert, verweist ein Schuldgefühl auf einen sozialen Schaden.

Der Beitrag Was tun Schuldgefühle? erschien zuerst auf Raphael M. Bonelli.

]]>
Die Zeit

Gebrauchsanweisung für ein Gefühl: Schuld

In dem Ratgeber Selber schuld! beschreibt der Therapeut, Psychiater und Neurowissenschaftler Raphael Bonelli von der Sigmund-Freud-Universität in Wien Schuldgefühle als eine Art Alarmsystem der Seele. So wie ein Schmerzgefühl eine körperliche Gefahr signalisiere, verweise ein Schuldgefühl auf einen sozialen Schaden; es mache uns darauf aufmerksam, dass unser Handeln nicht unseren moralischen Prinzipien entspreche. Bei dissozialen Persönlichkeiten hingegen fehlt die Einsicht in eigenes Verschulden, wissen Experten. Narzissten neigen dazu, die Schuld stets beim anderen zu suchen, und Psychopathen sind Empathie, soziale Verantwortung und Schuldgefühle komplett fremd. Anders gesagt: Wem seine Umwelt und seine Mitmenschen nicht egal sind, der sagt auch mal: „Ich bin schuld. Tut mir leid. Lass es mich wiedergutmachen.“

Der ganze Artikel, der am 31. Mai 2019 in Der Zeit erschienen ist, kann hier nachgelesen werden (Registrierung notwendig).

mehr Artikel

Zeit für Bekehrung

Zeit für Bekehrung

Raphael Bonelli spricht darüber, wie uns die Krise zum Wesentlichen zurückführt, wo die Kirche jetzt erfinderischer werden muss und warum Singles jetzt besonders leiden.

mehr lesen
Blender machen Karriere

Blender machen Karriere

Narzissten haben in beruflichen Auswahlsituationen bessere Chancen, weil sie von sich selbst überzeugt sind. Doch genau diese Selbstüberschätzung ist für Unternehmen gefährlich.

mehr lesen

Der Beitrag Was tun Schuldgefühle? erschien zuerst auf Raphael M. Bonelli.

]]>
Verstehen – Wollen – Fühlen https://seite.bonelli.tv/verdrangte-schuld-die-krank-macht-2/ Mon, 18 Mar 2013 10:04:36 +0000 http://www.bonelli.tv/?p=945 Verzeihung als optimale Form des Loslassens von erlittenem Unrecht beschreibt einen Prozess, der im Wesentlichen drei Schritte bzw. Ebenen braucht: Erstens ist die Erkenntnis nötig, dass man auch selbst Fehler macht. Erst dadurch wird man bereit, auch dem Täter falsches Handeln zugestehen zu können. Zweitens muss man vergeben wollen: Man braucht eine Portion Großmut, um tatsächlich […]

Der Beitrag Verstehen – Wollen – Fühlen erschien zuerst auf Raphael M. Bonelli.

]]>

Verzeihung als optimale Form des Loslassens von erlittenem Unrecht beschreibt einen Prozess, der im Wesentlichen drei Schritte bzw. Ebenen braucht: Erstens ist die Erkenntnis nötig, dass man auch selbst Fehler macht. Erst dadurch wird man bereit, auch dem Täter falsches Handeln zugestehen zu können. Zweitens muss man vergeben wollen: Man braucht eine Portion Großmut, um tatsächlich in einer gröberen Sache „Schwamm drüber!“ sagen zu können. Erst an dritter Stelle schwingt sich die Emotion auf die Vergebung ein. Also: erstens Verstehen, zweitens Wollen und drittens Fühlen. Zu allen drei Schritten gibt es heute konkrete Forschungsergebnisse.

Der ganze Artikel kann auf der Webseite des Magazins VISION 2000 nachgelesen werden.

Der Beitrag Verstehen – Wollen – Fühlen erschien zuerst auf Raphael M. Bonelli.

]]>