Klugheit, Tapferkeit, Maßhalten und Gerechtigkeit: Die Psychologie entdeckt die antiken Tugenden wieder als mobilisierbare Stärken. Zum Thema macht dies im Mai die Fachtagung „Charakter und Charisma“ an der Uni Wien. „Man schätzt, dass Gene und Umwelt menschliches Verhalten zu je 40 Prozent vorherbestimmen. Die restlichen 20 Prozent sind freier Wille – den man durch Störungen verlieren, durch Tugenden aber stärken kann“, erklärt Tagungsleiter Raphael Bonelli.
Der gesamte Artikel kann im Finanzportal wallstreet:online nachgelesen werden.