von Administrator | Sep. 30, 2010
Dass Selbstbetrug in Mode ist, erkennt Bonelli in der Abschaffung des Schuldbegriffs. «Schuld gibt es nur mehr dort, wo man sie bei anderen sieht, doch niemand sündigt mehr selbst.» Stattdessen machen sich andere Begriffe breit, zu denen der Psychotherapeut... von Administrator | Sep. 20, 2010
kath.net: Am 16. Oktober findet eine Fachtagung zum Thema „Psychotherapie und Beichte“ statt. Warum ist Ihnen das Thema ein Anliegen? Bonelli: Das Thema ist mir ein Anliegen, weil in manchen oberflächlichen Psychotherapien heute dem Selbstbetrug durch einseitige... von Administrator | Sep. 14, 2010
Selbstbetrug ist für Bonelli dort im Spiel, wo jemand ein idealisiertes, nicht realistisches Bild von sich selbst aufbaut. „Zentral ist dabei, dass man eigene Fehler nicht erträgt. Das Gedächtnis sagt: ‚Das habe ich getan‘, und der Stolz: ‚Das... von Administrator | Sep. 4, 2010
In der klassischen Psychotherapie sind Schuldgefühle von vielen Schulen mit Pathologie gleichgesetzt worden. Und das ändert sich leider nur sehr langsam, wenn auch moderne Psychotherapeuten hier wesentlich mehr Offenheit erkennen lassen. Selbstverständlich gibt es...