von Administrator | März 18, 2013
Verzeihung als optimale Form des Loslassens von erlittenem Unrecht beschreibt einen Prozess, der im Wesentlichen drei Schritte bzw. Ebenen braucht: Erstens ist die Erkenntnis nötig, dass man auch selbst Fehler macht. Erst dadurch wird man bereit, auch dem Täter... von Administrator | Nov. 21, 2011
VISION 2000: Als Psychotherapeut haben Sie vermutlich viel mit Menschen zu tun, die sich in einer Krise befinden. Was kennzeichnet menschliche Krisensituationen? Bonelli: Es ist gut, folgendes klarzustellen: Ich sehe die Patienten in drei verschiedenen Situationen:... von Administrator | Okt. 13, 2009
Jeder Mensch wisse, was Verbitterung ist und jenseits der zu behandelnden Fälle habe die Hälfte der gesunden Menschen in jüngerer Vergangenheit ein Verbitterungserlebnis gehabt, einhergehend mit zerstörerischen Emotionen, depressiver Stimmung,... von Administrator | Okt. 6, 2009
Posttraumatische Verbitterungsstörungen bilden sich infolge von Ereignissen, die Menschen in ihren zentralen Lebensbereichen betreffen, so Raphael Bonelli, Psychotherapeut und Koordinator der Tagung: „Das kann eine Kündigung sein, die nach jahrelanger Tätigkeit... von Administrator | Sep. 1, 2009
VISION 2000: Welchen Stellenwert hat Vergebung in der Psychotherapie? Bonelli: Der Psychiater ist sehr häufig mit dem Thema konfrontiert. Allerdings wurde Schuld in der Psychotherapie jahrzehntelang meist nur pathologisiert. Man hat gesagt: Deine Schuldgefühle sind...