Gottesfurcht als Therapie für die Ängste der Moderne

Der RPP-Gründer Bonelli beschrieb aus seiner psychotherapeutischen Praxis die unbewussten Ängste vor Liebesverlust und Ausgrenzung, in der die eigenen Fehler zur existenziellen Bedrohung werden. Nicht das hohe Ideal sei der Denkfehler des Perfektionisten, denn ein...

Schuld ist eine Bedrohung

Kleine Zeitung: Wenn man so weit ist, die eigene Schuld einzugestehen, muss man mit den Schuldgefühlen umgehen. Wie schafft man das? Raphael M. Bonelli: Schuldgefühle sind ganz normal, nur die großen Ungeheuer der Geschichte hatten keine, wie Hitler...

Nur in Freiheit kann man lieben

Immer mehr Kinder werden zu kleinen Wolfgang Amadeus Mozarts, Boris Beckers und Vladimir Putins erzogen: von klein auf müssen sie aus Nützlichkeitsdenken einen Kurs nach dem anderen besuchen, zum Spielen bleibt keine Zeit mehr. Immer häufiger begegne ich...

Psychisch gesund durch Religiosität

„Vergleichbar mit Empathie, ist Religiosität eine Fähigkeit, die jeder hat und fördern oder brach liegen lassen kann“, so der Leiter des Instituts RPP (Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie). Über weite Strecken des 20. Jahrhunderts sei Religion...

Wo Religion für die Psyche hilfreich ist

Das Ergebnis fasst der Wiener Neurowissenschafter so zusammen: „Alle Studien zusammen berichten zu 74 Prozent eine positive Korrelation zwischen Religiosität bzw. Spiritualität und psychischer Gesundheit, zwei Prozent finden keinerlei Korrelationen, 19 Prozent zeigen...