von Administrator | Apr. 2, 2013
Was nun genau das psychisch Gesunde von Religion – die jeweiligen Einzelstudien befragten Angehörige der Weltreligionen, Atheisten bildeten die Kontrollgruppe – ist, gehe aus der Studie nicht hervor, betonte Bonelli. Zu vermuten sei, dass Transzendenz dem... von Administrator | Apr. 2, 2013
Wer die eigenen Fehler sieht, seine Schuld erkennt, trägt viel zur Schuldbewältigung bei. Schuld wird man los, indem man sie annimmt, sagt Bonelli. „Der selbstauferlegte Anspruch auf Fehlerlosigkeit überfordert und erdrückt das menschliche Leben. Irren ist... von Administrator | Apr. 1, 2013
[Bonelli] sei „überwältigt“ von dem für wissenschaftliche Verhältnisse „sehr eindeutigen Ergebnis“, so Bonelli: Je nach Krankheitsgruppen – hier wurde genau aufgeschlüsselt – seien die Hinweise auf eine... von Administrator | März 31, 2013
Man kann sich eben nicht selbst entschuldigen, wie wir salopp sagen, sondern nur darum bitten. Und das Verzeihen ist dann der nächste Schritt des Gegenübers. Es gibt übrigens empirische Studien, dass der leichter verzeihen kann, der Einsicht in seine Fehler hat. Zu... von Administrator | März 27, 2013
Das heilsame Moment [des Gebets] liegt im Perspektivenwechsel. Indem ich mich im Gebet dem anderen öffne, springe ich über meinen eigenen Schatten. Ich gewinne Distanz zu mir und lerne, Dinge mit anderen Augen zu sehen – mit den Augen Gottes. Durch diesen Sprung in...