Pressespiegel
Schuldverdrängung
Fast jeder siehtsich als Opfer. Dieser Mechanismus ist der seelischen Gesundheit nicht förderlich, denn das Opferdasein ist eine psychodynamische Sackgasse.
Vorsicht Beziehungskiller!
Die Themen, über die Paare streiten können, sind schier grenzenlos. Der Wiener Psychiater Raphael Bonelli erklärt Paarprobleme und sagt, wie man sie lösen kann.
Komplementäre Ergänzung
Männer und Frauen haben jeweils Stärken und Schwächen in unterschiedlicher Ausprägung.Sie garantieren das erotische Prickeln, und bei Disharmonien die üblichen Probleme.
Mr. oder Mrs. Right
Wo bleibt der Prinz mit seinem Gaul? Und wo steckt Cinderella? Warum ist es so schwer, den richtigen Partner fürs Leben zu finden? Und was kann man also tun?
Liebesleben verbessern
Zuwenig männlich, zuwenig weiblich: Der Wiener Psychiater Raphael Bonelli geht in seinem neuen Buch dem kränkelnden Liebesleben der jungen Erwachsenen auf den Grund.
Apersonale Geilheit
Der Kult um die sexuelle Befreiung der 68er-Generation hält einem kritischen Blick nicht stand. In Wirklichkeit ereignete sich eine „narzisstische Kulturrevolution“.
Beichte als Ausweg
Das Prinzip hinter dem Beichtgebot, dass jeder etwas falsch macht und somit ein Sünder ist, entlastet den Menschen und holt ihn heraus aus dem Perfektionismuszwang.
Männlichkeit: nicht abschaffen, sondern kultivieren
Heißt das, dass die gesellschaftlichen Bilder vom Mann heute nicht mit dem übereinstimmen, was die Männer sind?Bonelli: Dazu ein Beispiel: Männer sind stärker als Frauen. Vor 50 Jahren wäre diese Banalität nicht erwähnenswert gewesen. Jetzt habe ich fast zwei...
Kulturmontag: Der bedrohte Mann
Psychotherapeut Ralph Bonelli sah bei den Millennials gar einen echten Wandel, einen "Rückfall in die Keuschheit, die denken anders, die sind anders gestrickt." Was dann der 1984 geborene Stipsits mit seinen ein wenig einstudiert wirkenden Sätzen über...